N E W S
N E W S
N E W S
N E W S
N E W S
N E W S
2024/25 - 2024/25 - 2024/25 - 2024/25 - 2024/25
Nach 2 sehr vollgepackten Spielzeiten - am Hessischen Staatstheater Wiesbaden, der Oper Bonn, der Semperoper Dresden, der Tonhalle Zürich, der Frauenkirche Dresden, dem Hohen Dom zu Limburg, dem Opernhaus Zürich, mit Einspringern an der Oper Frankfurt, dem Staatstheater Meiningen und dem Theater Basel -
fing der Festvertrag am Badischen Staatstheater Karlsruhe für Anastasiya Taratorkina etwas ruhiger an: mit dem Gala Konzert "A Night at the Opera".
Aber ab jetzt kann Anastasiya Taratorkina endlich wieder, zusammen mit ihren neuen Kollegen, szenisch proben:
für ihr Hausdebüt am 23-11-2024, das sie mit einer ihrer Lieblingsrollen, der GRETEL in Humperdinck's <Hänsel & Gretel> geben wird;
und als ADELE in Johann Strauß' <Die Fledermaus>, mit der sie am 07-12-2024 in Karlsruhe debütieren wird.
After 2 pick-packed seasons - at the Hessisches Staatstheater Wiesbaden, Theater Bonn, Semperoper Dresden, Tonhalle Zurich, Frauenkirche Dresden and the Hoher Dom zu Limburg, and with jump-ins at Opernhaus Zürich, Oper Frankfurt, the Staatstheater Meiningen and the Theater Basel -, Anastasiya Taratorkina's resident contract at the Badisches Staatstheater Karlsruhe started much quieter: with the gala-concert "A Night at the Opera".
But now, she finally started stage rehearsals with her new colleagues:
for her house debut on Nov., 23rd, 2024,, which she will make with one of her favourite roles, GRETEL in Humperdinck's <Hänsel & Gretel>; and as ADELE in Johann Strauss' <Die Fledermaus>, with which she will make her debut in Karlsruhe Dec 7th, 2024
21-02-2024
Heute singt Anastasiya Taratorkina
Arien aus Opern und Oratorien von Georg Friedrich Händel
im Kurhaus Wiesbaden;
begleitet vom Hessischen Staatsorchester
unter der Leitung von Konrad Junghänel
Das Komplete Programm des Symphoniekonzertes & Karten
//
Today, Anastasiya Taratorkina interprets
in the Kurhaus Wiesbaden,
accompanied by the Hessisches Staatsorchester under the baton of Konrad Junghänel
arias by G.F. Händel
the complete program of the symphony-concert and tickets
18-02-2024
Heute debütiert Anastasiya Taratorkina
als WOGLINDE in Wagner's <Die Götterdämmerung>
am Hessischen Staatstheater Wiesbaden
Alle Termine des <Ring des Nibelungen>
in dem Frau Taratorkina auch
als WOGLINDE im <Rheingold> und als WALDVOGEL in <Siegfried>
zu erleben ist:
//
Today, Anastasyia Taratorkina
makes her debut as
WOGLINDE in <Das Rheingold>
at State Theatre Wiesbaden.
ALL performances of Wagner's
<Ring des Nibelungen>
in which Mrs. Taratorkina also performs
WOGLINDE in <Das Rheingold> and
WALDVOGEL in <Siegfried>
16-02-2024
Einspringen / Jump-In
Hausdebüt / House-debut
Oper Zürich
Lehár
< Die Lustige Witwe >
VALENCIENNE
Regie: / Stage Direction: Barrie Kosky
Dirigent: / Conductor: Patrick Hahn
11-02-2024
Heute gibt Anastasiya Taratorkina
am Hessischen Staatstheater Wiesbaden
ihr Debüt als STIMME des WALDVOGELS in R. Wagner's <Siegfried>
Im gesamten <Rin des Nibelungen>
is sie auch als WOGLINDE im <Rheingold> und der <Götterdämmerung>
zu erleben.
//
Today, Anastasyia Taratorkina
makes her debut as STIMME des WALDVOGELS
in Richard Wagner's <Siegfried>
In the complete <Ring des Nibelungen>,
Mrs Taratorkina embodies also
WOGLINDE in <DAS RHEINGOLD>
and <Die Götterdämmerung>.
28-01-2024
Heute gibt Anastasiya Taratorkina
am Hessischen Staatstheater Wiesbaden
ihr Debüt in ihrer ersten Wagner-Partie:
WOGLINDE im <Rheingold>.
Weitere Termine:
28-03-2024 & 25-05-2024 / Maifestspiele
Im weiteren Verlauf des <Ring des Nibelungen>
wird Frau Taratorkina auch
als STIMME des WALDVOGELS in <Siegfried>
und WOGLINDE in der <Götterdämmerung>
zu erleben sein.
//
Today, Anastasyia Taratorkina
makes her debut in her 1st Wagner-part:
WOGLINDE in <Das Rheingold>
at State Theatre Wiesbaden.
Further performances:
25-03-2024 & 28-05-2024 / Maifestspiele
Here: More information & Tickets
In further performances of the
<Ring des Nibelungen>
Mrs. Taratorkina will also embody
STIMME des WALDVOGELS in <Siegfried>
and WOGLINDE in <Die Götterdämmerung>.
Jan 2024
Anastasiya Taratorkina
probt für Ihre erste Wagner-Rolle,
WOGLINDE im <Rheingold>,
die bereits ihre 9 Debüt-Rolle am
Hessischen Staatstheater Wiesbaden
sein wird.
//
Anastasiya Taratorkina rehearses for
her 1st Wagner-part,
WOGLINDE in <Rheingold>,
which marks already her 9th role-debut
in only 1 1/2 seasons at State Theatre Wiesbaden
05-01-2024
Mit ihrem Einspringen als
perfekt singende und hinreißend spielende SUSANNA
in Mozarts <Le Nozze di Figaro>
gibt Anastasiya Taratorkina
ein überwältigendes Hausdebüt an der Oper Frankfurt
With her jump-in as
perfect singing and enchatingly acting
SUSANNA
in Mozart's <Le Nozze di Figaro>,
Anastasiya Taratorkina gave an awesome
house-debut at Opera Frankfurt.
05-01-24
sie übernimmt kurzfristig die Rolle der SUSANNA in Mozart's <Le Nozze di Figaro>
an der Oper Frankfurt;
und gibt damit ihr Hausdebüt am <Opernhaus des Jahres>
//
The New Year 2024 begins with a very nice surprise for Anastasiya Taratorkina:
Jan 5th, she will overtake on a short call
the part of SUSANNA in Mozart's <Le Nozze di Figaro>,
making her debut at Oper Frankfurt,
chosen for the 6th time in row as
<Best Opera-House of the Year>
Info & Karten / Information & Tickets
16-12-2023
Anastasiya Taratorkina übernimmt für die erkrankte Kollegin
die <Zauberflöte> Vorstellung
am 16-12-2023,
und wird im Gegenzuge die Vorstellung am 24-02-24 nicht singen.
//
Anastasiya Taratorkina will overtake the
<Magic Flute> performance, Dec 16th
for the ill colleague,
and therefore, not perform in the performance, Feb 24th, 2024.
Nov 2023
Warten auf den nächsten Auftritt
Waiting for the next entrance
Endprobenwoche
für
PAMINA
in Mozart's
<Die Zauberflöte>
am Hessischen Staatstheater Wiesbaden
//
Dress-Rehearsal-Week
for
PAMINA
in Mozart's
<The Magic Flute>
at
State Theatre Wiesbaden
---------
Premiere: 03 - 12 -2023
25 - 11 - 2023
Gesanglich und schauspielerisch
ein fabelhaftes Einspringen
als
SUSANNA
mit viel Spaß auf und hinter der Bühne
am
Staatstheater Meiningen,

25 - 11 - 2023
Einspringer / Jump-In
Mozart
<Le Nozze di Figaro>
SUSANNA
Staatstheater Meiningen
Hausdebüt / House-Debut
https://www.staatstheater-meiningen.de/spielplan/index.html
Demnächst ... / Upcoming....
Premiere & Debüt
Mozart
<Die Zauberflöte>
PAMINA
Hessisches Staatstheater Wiesbaden
Infos / Karten / Tickets
https://www.staatstheater-wiesbaden.de/programm/spielplan/2023-12/die-zauberfloete/9728/
18 - 11 - 2023
Hausdebüt an der Tonhalle Zürich
mit
Werken von Beethoven, Bellini, Mozart & Verdi
begleitet von der Prague Philharmonic Orchestra
unter Leitung von Heiko Mathias Förster
House-Debut at the famous Tonhalle Zürich
with
works by Beethoven, Bellini, Mozart & Verdi
accompanied by the Prague Philharmonic Orchestra
under the baton of Heiko Mathias Förster
MAIFESTSPIELE 2024
Besetzungs-Änderung!
Change of Cast!
Bei der <Le Nozze di Figaro> Vorstellung
am 29 - Mai - 2024
wird Anastasiya Taratorkina
die Rolle der
SUSANNA
übernehmen.
Ferne wird sie bei den Maifestspielen als
NANETTA
in Verdi's <Falstaff>
(01-05-24 & 20-05-24)
als
WOGLINDE
in Wagner's <Rheingold>
(25-05-24)
als
STIMME des WALDVOGELS
in
Wagner's <Siegfried>
(28-05-24)
&
als
WOGLINDE
in Wagner's <Die Götterdämmerung>
(30-05-24)
zu erleben sein.
//
In the performance of <Le Nozze di Figaro>
May 29th, 2024
Anastasiya Taratorkina
will overtakte the part of
SUSANNA.
Furthermore, she will perform at the Maifestspiele 2024
NANETTA
in Verdi's <Falstaff>
(1st & 20th May 2024)
WOGLINDE
in Wagner's <Rheingold>
(25th May 2024)
STIMME des WALDVOGELS
in
Wagner's <Siegfried>
(28th May 2024)
&
WOGLINDE
in Wagner's <Die Götterdämmerung>
(30th May 2024)
15 - 10 - 2023
Wie bereits am Hessischen Staatstheater Wiesbaden in der Spielzeit 2022/23,
begeistert Anastasiya Taratorkina
als GILDA
in Verdis <Rigoletto>
auch bei ihrem Hausdebüt an der
Oper Bonn
Die fabelhaften Kritiken finden Sie unter:
https://aynpmn-anastasiya-taratorkina.blogspot.com/p/f-o-t-o-p-r-e-s-s.html
As already at the State Theatre Wiesbaden
in the 22/23 season,
Anastasiya Taratorkina also celebrated an overwhelming success
as GILDA
in Verdi's <Rigoletto>
making her house-debut at
Opera Bonn
Check out the great reviews at:
https://aynpmn-anastasiya-taratorkina.blogspot.com/p/f-o-t-o-
17 - 09 - 2023
In ihrer ersten Produktion der neuen Spielzeit,
Mozarts
<Le Nozze di Figaro>
gibt Anastasiya Taratorkina
ein höchst erfolgreiches Debüt
als
SUSANNA
Vorstellungen:
https://www.staatstheater-wiesbaden.de/programm/spielplan/die-hochzeit-des-figaro/
//
In the 1st production of the new season,
Mozart's
<Le Nozze di Figaro>,
Anstasiya makes a highly successful debut
as
SUSANNA
Performances:
https://www.staatstheater-wiesbaden.de/programm/spielplan/die-hochzeit-des-figaro/
2. Spielzeit - 2nd Season
Ensemble Staatstheater Wiesbaden
&
Oper Bonn
Tonhalle Zürich
Altes Casino Wiesbaden
Festival Vilagarcia
Dresdner Musikfestspiele
Hessisches Staatstheater Wiesbaden
&
Internationale Maifestspiele
Mozart
<Le Nozze di Figaro>
SUSANNA
Regie: / Stage Direction: Uwe Eric Laufenberg
Dirigent: / Conductor: Konrad Junghänel
03 - 12 - 2023
PREMIERE & DEBUT
Mozart
<Die Zauberflöte>
PAMINA
Regie: / Stage Direction: Uwe Eric Laufenberg
Dirigent: / Conductor: Konrad Junghänel
10 – 12 – 2023
Wiederaufnahme
Lehár
<Die Lustige Witwe>
VALENCIENNE
Regie: / Stage Direction: Jürgen R. Weber
Dirigent: / Conductor: Yoel Gamzou
17 – 12 – 2023
Wiederaufnahme
Humperdinck
<Hänsel & Gretel>
GRETEL
Regie: / Stage Direction: Beka Savič
Dirigent: / Conductor: Holger Reinhardt
28 – 01 – 2024
DEBUT
Wagner
<Das Rheingold>
WOGLINDE
Repertoire & Intern. Maifestspiele
Regie: / Stage Direction: Uwe Eric Laufenberg
Dirigent: / Conductor: Michael Güttler
28 – 01 – 2024
DEBUT
Wagner
<Siegfried>
STIMME des WALDVOGELS
Repertoire & Intern. Maifestspiele
Regie: / Stage Direction: Uwe Eric Laufenberg
Dirigent: / Conductor: Michael Güttler
28 – 01 – 2024
DEBUT
Wagner
<Götterdämmerung>
WOGLINDE
Repertoire & Intern. Maifestspiele
Regie: / Stage Direction: Uwe Eric Laufenberg
Dirigent: / Conductor: Michael Güttler
17 – 03 – 2024
PREMIERE & DEBUT
Weber
<Der Freischütz>
ÄNNCHEN
Regie: / Stage Direction: Clemenz Bechtel
Dirigent: / Conductor: Johannes Klumpp
01 – 05 – 2024
PREMIERE & DEBUT
Verdi
<Falstaff>
NANETTA
Repertoire & Intern. Maifestspiele
Regie: / Stage Direction: Uwe Eric Laufenberg
Dirigent: / Conductor: Antonello Allemandi
10 – 11 – 2024
Theater-DEBUT
Oper Bonn
<Rigoletto>
GILDA
Regie: / Stage Direction: Jürgen R. Weber
Dirigent: / Conductor: Daniel Johannes Mayr
21 – 02 – 2024
Symphonie-Konzert
Altes Casino Wiesbaden
J. Ch. Bach, F.Händel, P. Locatelli, J.Haydn
Dirigent: / Conductor: Konrad Junghänel
Termin NN / Date tba soon
Opern-Gala
Mozart - Donizetti - Bellini
Tonhalle Zürich
Prague Royal Philharmonic
Dirigent: / Conductor: Heiko Matthias Förster
Termin NN / Date tba soon
Solo-Recital
Festival Vilagarcia
Termin NN / Date tba soon
Recital
Dresdner Musikfestspiele
und.... and....
Ab 2024/25 wird Anastasiya Taratorkina
einen Festvertrag an einem
Deutschen A-Haus antreten,
und ihr Hausdebüt an der Oper Zürich geben.
/
From 2024/25, Mrs Taratorkina will join the ensemble
of a German A-Theatre
and
make her debut at Oper Zürich
Juli 2023 / July 2023
Anastasyia Taratorkina erreicht
das Semifinale beim PortofinoClip
//
At the PortofinoClip Singing Competition.
Mrs. Taratorkina reached the Semi-Finals
19 - 06 -2023
Spielzeitende für Anastasiya Taratorkina
End of the 2022/23 season for Anastasiya
fotos: staatstheater Wiesbaden - Semperoper Dresden - privat
Welch unglaubliches Pensum
in dieser 1ten, außerordentlichen erfolgreichen Spielzeit nach ihrem Master-Abschluß!
8 Rollen-Debüts, 2 Konzerte & 1 Solo-Liederabend!
//
What a workload, in her 1st season
after making her Master's Degree.
8 debuts, 2 concerts + 1 solo-song-recital.
Semperoper Dresden
Monteverdi - <L'Orfeo> - EURIDICE
<Barock Glanzvoll> - Ensemble der Frauenkirche -
<Erschallet, ihr Lieder>
Limburger Domsingspatzen - Rheinische Philharmonie
Hessisches Staatstheater Wiesbaden:
Verdi - <Rigoletto> - GILDA
R. Strauss - <Der Rosenkavalier> - SOPHIE
Beethoven - <Fidelio> - MARZELLINE
Humperdinck - <Hänsel & Gretel> - GRETEL
Lehár - <Die Lustige Witwe> - VALENCIENNE
World Premiere
Søren Nils Eichberg - <Oryx and Crake> - ORYX
Lied-Recital: Clara Schumann, Poulenc, etc.
Internationale Maifestspiele Wiesbaden
Verdi - <Rigoletto> - GILDA
Verdi - <Nabucco> - ANNA
--------------------------------------------------
Die Vorstellungsdaten für 2023/24
werden in Kürze unter "Agenda" veröffentlicht
//
The schedule for the 2023/24 season will be
published soon at "Agenda"
11 - 06 - 2023
<Erschallet, ihr Lieder>
Anastasiya Taratorkina ist zum ersten Mal
zu Gast bei den Limburger Domsingspatzen
im Hohen Dom zu Limburg
//
Anastasiya sing for the 1st time
with the Boys-Choir
of the Limburger Cathedral
21 - 05 - 2023
<Barock glanzvoll>
Ensemble der Frauenkirche
Matthias Grünert
Trompete / Trumpet. Helmut Fuchs
Frauenkirche Dresden
3 glückliche Musiker nach einem fantastischen Konzert mit Werken von
u.a. Bach und Händel
//
3 happy musicians after a fantastic concert
with works by a.o. Bach and Händel
mit Kantor Matthias Grünert
& Trompeter Helmut Fuchs
Was für 10 ereignisreiche Tage,
zwischen Monteverdi und Verdi,
Dresden und Wiesbaden,
mit Debüts an der Semperoper Dresden und bei den Internationalen Maifestspielen in Wiesbaden,
mit Rollendebüts als Euridice in Monteverdi's <L'Orfeo>,
und Anna in <Nabucco>,
mit der Rückkehr zu ihrer geliebten Gilda in <Rigoletto>,
auf der Bühne mit Weltstars und berühmten Kollegen:
Rolando Villazón, Anna Netrebko, Željko Lučić, Eric Jurenas,
begleitet von den namenhaften Dirigenten
Wolfgang Katschner und Will Humburg;
und all dies nach nur 10 Monate (!)
nach ihrem Master-Abschluss an der
Hochschule für Musik Carl Maria von Webster in Dresden!
Such thrilling and exciting 10 days
between Monteverdi and Verdi,
Dresden and Wiesbaden,
making her debut at Semperoper Dresden,
and the International May Festival at State Theatre Wiesbaden,
giving her debut as Euridice in Monteverdi's <L'Orfeo>,
and as Anna in <Nabucco>,
returning once more to her beloved Gilda in <Rigoletto>,
performing with world-stars and famous colleagues and under renowned conductors:
Rolando Villazón, Anna Netrebko, Željko Lučić, Eric Jurenas, Will Humburg, Wolfgang Katschner;
and all this, only 1 year after her Master's Degree at the Music Conservatory Carl Maria von Weber in Dresden!
![]() |
foto: Staatstheater Wiesbaden mit Zeljko Lucic, Anna Netrebko, Intendant Uwe Eric Laufenberg, Castingdirektor Marcus Carl & Kollegen des Ensembles |
09 - 05 - 2023
Internationale Maifestspiele Wiesbaden
Heute kehrt Anastasiya Taratorkina,
neben Željko Lučić als Rigoletto
überraschenderweise nochmals
als GILDA zurück
Dirigiert wird die Vorstellung wiederum von Will Humburg,
unter dem Anastasiya Taratorkina
Anfang 2022/23 ihr Hausdebüt
am Hessischen Staatstheater Wiesbaden gegeben hat.
//
Today, Anastasiya Taratorkina returns to one of her favourite parts: GILDA in Verdi's <Rigoletto>, performing alongside Željko Lučić as Rigoletto.
The performance will be conducted by Will Humburg,
under who's baton Anastasiya made her house debut at State Theater Wiesbaden in begin of the 2022/23 season.
15 - 05 - 2023
Debut Nr. 8
Internationale Maifestspiele Wiesbaden
Heute gibt Anastasiya Taratorkina mit ihrem Rollen Debüt als ANNA in Verdi's <Nabucco>
an der Seite von 2 Welt-Stars:
Željko Lučić als Nabucco
und Anna Netrebko als Abigaille
auch ihr Debüt bei den
Internationalen Maifestspielen.
//
Today, Anastasiya will make a double debut:
as ANNA in Verdi's <Nabucco>
and at the International May-Festival
at Hessisches Staatstheater Wiesbaden,
performing alongside
anna Netrebko as Abigaille
and Zeljko Lučić as Nabucco.
https://www.staatstheater-wiesbaden.de/internationale-maifestspiele/
Nach der Generalprobe für Verdi's <Nabucco>
bei den Maifestspielen Wiesbaden,
Anastasiya Taratorkina
mit Zeljko Lucic / Nabucco
&
Anna Netrebko / Abigaille
&
Kollegen des Ensembles
BRAVA!
Anastasiya Taratorkina gibt
als EURIDICE in Monteverdi's <L'Orfeo>
ein herausragendes Debüt
an der Semperoper Dresden
Die ersten Kritiken auf:
https://aynpmn-anastasiya-taratorkina.blogspot.com/p/f-o-t-o-p-r-e-s-s.html
//
Mrs Taratorkina makes a fantastic debut
at Semperoper Dresden,
performing EURIDICE in Monteverdi's <L'Orfeo>
The first reviews at:
https://aynpmn-anastasiya-taratorkina.blogspot.com/p/f-o-t-o-p-r-e-s-s.html
mit / with Rolando Villazón als / as Orfeo
30 - 04 - 2023
Premiere
in der Anastasiya Taratorkina als EURIDICE
ihre Hausdebüt an der Dresdner Semperoper
gibt.
Begleitet werden die Sänger von der Lautten Compagney Berlin
unter Wolfgang Katschner.
In Regie von Nikolaus Habjan
sind neben Anastasiya Taratorkina
Rolando Villazón als Orfeo
und Eric Jurenas als La Speranza zu erleben.
//
of Monteverdi's <L'Orfeo>,
in which Anastasiya Taratorkina as EURIDICE
makes her debut at Semperoper Dresden.
Wolfgang Katschner leads the Lautten Compagney Berlin.
In stage direction of Nikolaus Habjan,
Rolando Villazón is performing as Orfeo
and Eric Jurenas as La Speranza
Information / Karten / Tickets:
https://www.semperoper.de/spielplan/stuecke/stid/orfeo/61684.html
April 2023
Debut Nr. 7
Proben zu Anastasiya Taratorkina's
Rollen- und Hausdebüt
an der Semperoper
als EURIDICE in Monteverdi's <L'Orfeo>
mit Rolando Villazón als Orfeo
in Regie von Nicolaus Habjan,
Premiere, mit Wolfgang Katschner am Pult
und seiner Lautten Compagny Berlin im Graben, am 30-04-2023
Mehr Informationen:
https://www.semperoper.de/spielplan/stuecke/stid/orfeo/61684.html
//
Rehearsals for Anastasiya Taratorkina's
role & theatre debut at Semperoper Dresden
as EURIDICE in Monteverdi's <L'Orfeo>
alongside Rolando Villazón as Orfeo
in stage direction of Nicolaus Habjan,
accompanied by Lautten Compagny Berlin
with conductor Wolfgang Katschner.
Premiere: April 30th 2023
More Information:
https://www.semperoper.de/spielplan/stuecke/stid/orfeo/61684.html
31 - 03 - 2023
S. N. Eichberg's <Oryx and Crake>
mit Anastasiya als fabelhafte ORYX
wird am 31.03.2023 im Rahmen der Opera Europa Konferenz
am Hessischen Staatstheater Wiesbaden
gezeigt.
//
S. N. Eichberg's <Oryx and Crake>
with Anastasiya as fabulous ORYX
will be shown March, 31st,
during the Opera Europa Conference
at Hessischen Staatstheater Wiesbaden
27 - 03 - 2023
im wunderschönen großen Foyer
des Hessischen Staatstheaters Wiesabden
//
Today, Anastasiya Taratorkina sings a Art-Song-Soiré
in the beautiful Grand Foyer
of the State Theater Wiesbaden
13 - 03 - 2023
Probebeginn / Start of Rehearsals
... für Monteverdi's <L'Orfeo>
an der Semperoper Dresden,
wo Anastasiya Taratorkina
in Regie von Nikolaus Habjan,
an der Seite von Rolando Villazón als Orfeo,
und Eric Jurenas als La Speranza
begleitet von der Lautten Compagney Berlin unter Wolfgang Katschner,
am 30-04-2023
ihre Rollen-und ihr,
bereits für 2021 geplantes,
Haus-Debüt an der Semperoper geben wird.
//
... for Monteverdi's <L'Orfeo>
with Anastasiya Taratorkina as EURIDICE & ECO.
In stage direction of Nikolaus Habjan,
accompanied by the Lautten Compagney Berlin under Wolfgang Katschner,
she will,
alongside Rolando Villazón as Orfeo and Eric Jurenas as La Speranza,
make her - already for 2021 planned -
theatre debut at the famous Semperoper.
10 - 03 - 2023
‼️‼️‼️‼️‼️‼️‼️‼️‼️‼️‼️‼️‼️‼️
Wegen einer Erkrankung im Ensemble
muß die Vorstellung <Oryx and Crake>
am Hessischen Staatstheater Wiesbaden
am 11-03-2023
leider ersatzlos ausfallen.
Karten können umgetauscht werden.
//
Due to illness in the ensemble,
the performance of <Oryx and Crake>
March 11th, 2023
has to be cancelled.
Tickets can be changed.
-------
Weitere Vorstellungen mit Anastasiya Taratorkina als fabelhafte ORYX
//
Further performances with Anastasiya as stunning ORYX:
23-03-23
31-03-23
16-04-23
21-04-23
Anastasiya Taratorkina
übernimmt kurzfristig die
Titelrolle der ORYX
in Søren Nils Eichberg's
URAUFFÜHRUNG
<Oryx and Crake>
nach dem gleichnamigen Roman
der bekannten Kanadischen Schriftstellerin
Margaret Atwood.
Premiere der Produktion,
die auch im Rahmen
der Opera Europa Konferenz
zeigt werden wird,
ist am 18.02.2023
Regie: Daniela Merck
Musikalische Leitung: Albert Horne
Mehr informationen und Karten auf:
https://www.staatstheater-wiesbaden.de/programm/spielplan/oryx-and-crake/8726/
//
Anastasiya Taratorkina
overtakes on a short call
the title-role of ORYX
in Søren Nils Eichberg's
WORLD-PREMIERE
<Oryx and Crake>
after the novel
of famous Canadian Margaret Atwood.
Premiere of the production,
which also will be shown at the
Opera Europa Conference 2023
at Hessian State Theatre Wiesbaden
will be Feb 18th, 2023
Stage Direction: Daniela Merck
Conductor: Albert Horne
More information and tickets at:
https://www.staatstheater-wiesbaden.de/programm/spielplan/oryx-and-crake/8726/
entführt uns der Komponist Søren Nils Eichberg in eine faszinierend
dystopische Welt: Genmanipulierte Wesen, die völlig friedfertig,
aber auch ohne jede Fantasie sind,
sollen dort die Menschheit ersetzen. Snowman ist der vielleicht letzte Mensch,
der die große Seuche überlebt hat.
Die Erinnerung an seinen besten Freund Crake
und die geheimnisvolle Oryx,
in die beide verliebt waren, plagen ihn.
Auf der Suche nach Antworten begibt er sich
auf eine Reise durch die Wildnis, die vor kurzem noch eine große Stadt war,
bis mächtige Konzerne durch unkontrollierte Gentechnik die Menschheit für immer veränderten.
Wie weit darf die Wissenschaft bei der Manipulation des Homo Sapiens gehen,
um eine dauerhaft friedliche Gesellschaft zu erreichen?
Und um welchen Preis?
und Søren Nils Eichberg demonstriert nach der Wiesbadener Uraufführung seiner Oper »Schönerland« ein weiteres Mal,
wie packend und berührend zeitgenössische Musik sein kann.
Wie schon bei der umjubelten »Babylon«-Produktion in der vergangenen Spielzeit wird Daniela Kerck in ihrem eigenen Bühnenbild Regie führen,
erneut unterstützt von der Videokünstlerin Astrid Steiner.
Die Musikalische Leitung übernimmt Albert Horne. "
wartet heut bereits das nächste Debüt,
das erste in einer Operette
auf Anastasiya Taratorkina:
VALENCIENNE
in Lehár's
<Die Lustige Witwe>.
Nach ihren hochgelobten und gefeierten
Partien der Gilda, Marzelline und Gretel,
ist es schon das 4te Debüt
am Hessischen Staatstheater Wiesbaden.
Und 2 weitere Spannende warten noch...
//
... the last debut is only 6 days ago,
and the next is already awaiting Anastasiya,
her first in an operetta:
VALENCIENNE
in Lehár's
<The Merry Widow>.
After her highly celebrated
Gilda, Marzelline and Gretel,
it's the 4th debut for Anastasiya
in her 1st season
at Hessian State Theater Wiesbaden.
And 2 more exciting are waiting already...
In der heutigen Premiere
von Beethoven's
<Fidelio>
gibt Anastasiya Taratorkina
unter dem Dirigat von Will Humburg
und in Regie von Evelyn Herlitzius
in Rollendebüt als MARZELLINE.
//
In the today's premiere
of Beethoven's <Fidelio>,
Anastasiya Taratorkina will make her
debut as MARZELLINE
under the batata of Will Humburg
and in stage direction of
famous soprano Evelyn Herlitzius,
who with this production gives her stage direction debut.
Information / Karten / Tickets:
https://www.staatstheater-wiesbaden.de/programm/spielplan/fidelio/
🎤🎧 BR - KLASSIK, 18:05 Uhr / 6:05pm
Seiji Okamoto/violine - Kai Strobel/percussion -
Mitte / Center: Anastasiya Taratorkina Manuel Veillard - Geister Duo/piano
Henri Duparc und Clara Schumann,
Henri Duparc and Clara Schumann,
Brava, Anastasyia -
for a fulminant and very souvereign debut at the Elbphilharmonie Hamburg
with the NDR Elbphilharmonieorchester
under the baton of Alan Gilbert
as adorable and wonderful singing
Kuchtik in Dvorak's <Rusalka>
alongside such renowned colleagues as
Michelle DeYoung, Rachel Willis-Sørensen or Eric Owens.
Press at:
Mit dem Debüt an der Elbphilharmonie Hamburg
als KUCHTIK in Dvorak's <Rusalka>
macht Anastasiya Taratorkina den nächsten Schritt
auf Ihrer noch jungen, und schon so beachtlichen Karriereleiter.
//
With her debut at the prestigious Hamburg Elbphilharmonie
Anastasiya takes the next step at her young,
but already impressing career ladder.
TOI, TOI, TOI!
NDR Elbphilharmonie Orchester
Prager Philharmonischer Chor
Dirigent / Conductor: Alan Gilbert
Rachel Willis-Sørensen - Rusalka
Anastasiya Taratorkina - Kuchtik
Ekaterina Gubanova - Fremde Fürstin
Michelle DeYoung - Jezibaba
Dmytro Popov - Prinz
Attilio Glaser - Heger/Förster
Eric Owens - Wassermann
u.a. / a.o.
30 - 04 - 2022
Proben / Rehearsals - NDR
Probenbeginn
für Dvorak's <Rusalka> mit dem NDR Elbphilharmonieorchester
unter Alan Gilbert
mit Anastasiya Taratorkina als KUCHTIK,
mit dem sie am 06.05.2022 ihr Debüt an der
Hamburger Elbphilharmonie geben wird.
2tes Konzert: 08.05.2022
//
Start of rehearsals for Anastasyia
with the NDR Elbphilharmonieorchester
and conductor Alan Gilbert.
May 6th, she will give her debut as KUCHTIK
in Dvora's <Rusalka> at the famous Hamburg Elbphilharmonie
2nd Concert: May, 8th .2022
24 - 04 - 2022
Operetten im Bechsteinhaus
11:00 Uhr / 11:00 am
25 - 03 - 2022 &. 26 - 03 - 2022
Bernstein's <Mass>
Mit diesem Konzert geht für Anastasiya Taratorkina einer ihrer großen Träume in Erfüllung
- in der Dresdener Frauenkirche singen!
Und seine Fortsetzung findet er 2023
mit einem Händel & Scarlatti- Konzert (CD Aufnahme)
unter Leitung des Frauenkirche-Kantors, Mathias Grünert,n.
Mehr Details in Kürze unter Agenda.
//
With this concert, one of Anastasiya's big dreams will come true: singing in the world-famous Frauenkirche in Dresden!
And it will be continued in 2023,
with a Händel & Scarlatti concert (CD recording)
under the baton of cantor Mathias Grünert.
More information soon at agenda
SEMPEROPER DRESDEN
Dez. 2021
Aufgrund zu hoher Corona-Inzidenzen in Sachsen,
musste Anstasiya Taratorkina's Debüt
an der Semperoper Dresden,
sowie alle Januar-Vorstellungen von
Korngold's "Die Tote Stadt" / Juliette
ersatzlos gestrichen werden.
//
Due to high Covid-infection-numbers in Saxony,
Anastasiya's debut at the Semperoper Dresden
unfortunately had to be cancelled,
as well as the January performances of
Korngold's "Die Tote Stadt" / Juliette.
November 2021
Staatstheater Wiesbaden
bekanntgeben zu dürfen,
dass Anastasiya Taratorkina
nach Ihrem Masterabschluss an der HfM in Dresden
ab der Spielzeit 2022/23
einen Festvertrag am
Hessischen Staatstheater Wiesbaden antreten wird.
We are delighted to announce,
that Ms. Taratorkina will join the ensemble
of State Theater Wiesbaden with the season 2022/23.
------------
Geplante Rollen, u.a. // Planed parts, a.o.
als SUSANNA in Mozart's Le Nozze di Figaro
GILDA in Verdi's "Rigoletto"
GRETEL in Humperdinck's Hänsel & Gretel
SOPHIE in R. Strauss' Rosenkavalier
Weitere Rollen nach der Pressekonferenz des Theaters.
Bleiben sie neugierig...
//
Further parts t.b.a. after the press conference of the theatre.
Stay tuned...
Oktober 2021 / October 2021
Interview
Neue Engagements!
Am 14. Dezember 2021 wird Anastasiya Taratorkina als JULIETTE in Korngolds "Die Tote Stadt"
an der Seite von Camilla Nylund und Klaus Florian Vogt
ihr Debut an der Semperoper Dresden geben.
___
Und am 06. & 08. Mai 2022
wird sie mit dem NDR Orchester
die Rolle des KUCHTIK in Dvoraks "Rusalka"
im Rahmen des Internationalen Musikfestes Hamburg
unter Alan Gilbert in der Elbphilharmonie singen.
//
After a successful audition, Anastasiya will give her
debut at the Semperoper Dresden as JULIETTE in Korngold's "Die Tote Stadt",
Dec. 14th, 2021 alongside Camilla Nylund and Klaus Florian Vogt.
___
And May 6th and 8th, 2022, Anastasiya will perform the part of
KUCHTIK in Dvorak's "Rusalka" with the NDR Orchestra
under the baton of Alan Gilbert
during the International Music Festival Hamburg
at the Elbphilharmonie
Oktober 2021 / October 2021
Die letzten 2 Semester
an der Hochschule für Musik Carl Maria von Weber in Dresden
haben für Anastasiya Taratorkina begonnen.
u.a.
wird sie im Opern-Gala Konzert der Opernklasse
und im Konzert der Stipendiaten des Deutschlandstipendiums zu erleben sein.
Mehr im Veranstaltungskalender der HfM.
//
The last 2 semesters at the Conservatory in Dresden
has begun for Anastasiya.
among others, she will appear
in Opera-Gala-Concerts of the Opera-class
and in concerts with scholarship-holders of the Deutschlandstipendium.
More at the Conservatory's website
September & Oktober / October 2023
Interviews mit u.a.
& viele interessante Anfragen
& many interesting requests.
Mehr in Kürze / News will be announced soon
17 - 09 - 2021
ARD Wettbewerb Preisträgerkonzert
ARD Competition Winner's Concert
Preisträgerkonzert & feierliche Preisüberreichung
in den Kategorien Gesang, Horn, Violine, Klavier-Duo
Anastasiya Taratorkina: 1. PREIS & PUBLIKUMSPREIS
//
Laureat's Concert
& Award-Ceremony
in the categories Voice, Horn, Violine, Piano-Duo
Anastasiya Taratorkina: 1st PRIZE & AUDIENCE AWARD
Symphonieorchester des Bayerischen Rundfunks
Dirigent: / Conductor: Radoslaw Szulc
13 - 09 - 2021
absage - Cancellation
Aufgrund der Vorbereitungen
für das ARD Gewinner-Konzert
muss Anastasiya Taratorkina
ihre Teilnahme am Internationalen Musikwettbewerb in Köln leider absagen.
//
Due to rehearsals for the
ARD Competition Winner's concert,
Anastasiya has to cancel
her participation at the
International Music Competition in Cologne.
12 - 09 - 2021
Kleine Auszeit... / Chilling...
Nach den so schönen, ereignisreichen wie anstrengenden Wochen, ist heute für Anastasiya
nur Ausruhen und Genießen angesagt:
ihres Erfolges, des Lebens, des herrlichen Sonnenscheins
und des leckeren Sekt-Frühstücks
im wunderschönen Café / Restaurant Seehaus
im Englischen Garten München.
.... während ....
auf das Handy ununterbrochen
Glückwünsche entgegennimmt...
After the great and thrilling, but also exhausting weeks
today Anastasio just relaxes and enjoys
- her success, life and the sunny weather in the
with a fantastic breakfast at Cafe / Restaurant Seehaus.
.... while ....
at the mobile one congratulation after the other pops up ...
12 - 09 - 2021
Presse über den ARD Wettbewerb & Gewinnerin Anastasiya Taratorkina
Bericht & Interview mit Dame Felicity Lott & Anastasiya Taratorkina
Felicity Lott: "The Pamina Aria. Gosh! Iused to sing this aria too. She sang it so wonderfully so controlled. And after the so funny and extrovert aria of Norina.
She has so effortless high notes in the piano. Easy, smooth and beautiful. In my opinion, her performance was fantastic.
And then the end with the spectacular high C.
Such a good judged program."
"...Als Letzte sang Anastasiya Taratorkina.
Und da stimmte einfach alles mit einem phänomenal flexiblen, kostbaren Sopran:
Jede Geste und jede kleine Phrase der schnippischen Norina aus Donizettis "Don Pasquale",
der tödliche Schmerz von Mozarts Pamina
und das genauso vermeintlich vergeblich
um die große Liebe Ringen der Anne Trulove aus Strawinskys "The Rake's Progress".
Dafür waren der 1.te Preis und der Publikumspreis mehr als verdient...."
//
Link Musik Heute
//
Link Klassik-heute
"... Anastasiya Taratorkina konnte sogar diese Leistung noch übertreffen.
Hier könnten wir eine Nachfolgerin der großen Antonina Neschdanova gehört haben,
deren Aufnahmen gern als Referenz für den Belcanto
der zweiten Hälfte des 19. Jahrhunderts herangezogen werden….
Bei ihrer Norina-Arie aus Don Pasquale von Donizetti ging strahlend die Sonne auf.
Perfekte Diktion, in jedem dynamischen Grad weich eingeschwungene Spitzentöne,
Humor und ein sparsames Agieren exakt auf die Pointe der Rolle
machten ihre Interpretation zum Erlebnis.
Auch hier spontanes Umschalten auf eine suizidale Pamina, die so innig, farbreich
und in perfektem Deutsch gelang,
dass nach den letzten Tönen vor dem aufbrandenden Applaus
erst einmal Totenstille herrschte.
<No word from Tom> aus Strawinskys The Rake‘s Progress
offenbarte weitere interessante Stimmfarben und eine erstaunlich sonore Tiefe.
Und wie man „Piangeró“ aus Händels Caesar raffiniertest gestalten kann,
hätte eine Mitstreiterin sich durch Ansehen des Semifinal-Videos
von Frau Taratorkina abschauen können.
Anastasiya Taratorkina ist eine Virtuosa und ein Name,
den man sich merken sollte,
denn sie wird demnächst die großen Häuser
als Gilda, Norina und hoffentlich auch Zerbinetta erobern..."
//
Link Klassik-Treff.de
"...Anastasiya Taratorkina (Deutschland/Russland) bot ein überzeugendes Musterbeispiel vokaler Virtuosität.
Wer es sich leisten kann, das hohe As, mit dem das Lied der Roxana aus Szymanowskis König Roger anhebt,
einfach aus der leeren Luft zu greifen, ist eine Virtuosa reinsten Wassers.
Hinzu kam eine blitzsaubere Intonation der exotisierenden Skalen
und eine edle Bildung der einfachen Linien.
Das war jedoch noch nichts gegen die wundervolle Interpretation
des „Piangero“ aus Händels Caesar.
Hochtöne ins zaubrische Pianissimo zurückgenommen,
eloquente Verzierungen im Da Capo,
gestochene Koloraturen im Mittelteil.
Eine Sternstunde, denn besser kann man es nicht machen! ..."
11 - 09 - 2021
... and the WINNER is...
HERZLICHEN GLÜCKWUNSCH!
Anastasiya Taratorkina gewinnt
den 1. PREIS & den PUBLIKUMSPREIS
beim
70. Internationalen ARD Musik Wettbewerb München,
Die hochkarätige Jury bedachte die junge Sopranistin mit Superlativen wie
“superb” - “überragend” - “eine Klasse für sich”
CONGRATULATIONS!
Anastasiya is the 1st PRIZE WINNER
of the 70th International ARD Music Competition!
and was also awarded with the AUDIENCE PRIZE!
and hailed by the top class jury as
“outstanding” - “superb” - “a class of her own”
.
09 - 09 - 2021
Mit ihrem exzellenten Vortrag bei Semifinale,
hat Anastasiya Taratorkina
sich für das FINALE
beim renommierten ARD Wettbewerb qualifiziert,
das am 11.09.2021, um 16:00 Uhr
im Prinzregententheater München stattfindet.
Begleitet werden die Finalisten vom
Münchner Rundfunkorchester
unter Leitung von Matthias Foremny
&
als Live-Stream
//
With her stunning performance at the Semifinals,
Anastasia reached, as 1 of 5 singers,
the FINALS at the prestigious
International ARD music competition,
which will take place Sep., 11th, 2021, 4:00 pm
at the Prinzregententheater München;
accompanied by the Münchner Rundfunkorchester
under the baton of Matthias Foremny.
Jury
Dame Felicity Lott / Vorsitzende / Chairlady
Ben Heppner
Robert Holl
Johann Martin Kränzle
Marjana Lipovšek
Deborah Polaski
Gerhild Romberger
Bo Skovhus
07 - 09 - 2021
Semi-Finale
Herzlichen Glückwunsch!
Anastasiya Taratorkina hat sich als eine von 8 Teilnehmer*innen
(von insgesamt 74 Sänger*innen)
für das Semifinale beim renommierten
ARD International Musik Wettbewerb in München qualifiziert
Das Semifinale findet am 09.09.2021, um 16:00 Uhr
im Prinzregententheater München statt
&
kann auch im Stream verfolgt werden:
Congratulations!
Anastasiya reached the Semifinals
at the renowned ARD International Music Competition.
As one of only 8 singers
(out of 74 participants),
she will perform in the Prinzregententheater Munich,
Sep. 9th, 2021, at 4pm
Also available as stream:
Juli 2021 / July 2021
Herzlichen Glückwunsch! / Congratulations!
Anastasia Taratorkina hat ihre
Prüfung für die Rolle der GILDA
in Verdis "Rigoletto"
mit Auszeichnung bestanden
//
Anastasiya passed her exam
for the part of GILDA
in Verdi's "Rigoletto"
with distinction
23 - 06 - 2021
Herzlichen Glückwunsch!
Congratulations!
Juni 2023 / July 2023
Anastasiya Taratorkina hat sich für 2 weitere
renommierte Gesangswettbewerbe qualifiziert:
//
And again congratulations to Anastasiya,
who was chosen for 2 further prestigious competitions:
Internationaler Musikwettbewerb Köln
Hochschule für Musik & Tanz, Köln
13.09. - 18.09. 2021
die Vorrunden des
Internationalen Hans Gabor Belvedere Wettbewerbs
der 2021 am Theater Erfurt stattfinden wird.
//
... and for the preliminary round of the
Internationale Hans Gabor Voice Competition
which will take place at Theatre Erfurt
1. Runde: / 1st Round: 22.06. + 23.06.2021
Semifinale: 24.06. + 25.06.2021
Finale: 27.06.2021
https://www.belvedere-competition.com
&
für den 70. Internationalen ARD Musik-Wettbewerb in München
//
for the 70th International Music Comeptition in Munich
1. Runde: / 1st round: digital
2. Runde: / 2nd round:
4.09. & 5.09.2021 - Studio 1. - Bayerischer Rundfunk
Semifinale - 09.09.2021 - Prinzregententheater - Münchner Rundfunkorchester
(Live Video Stream)
Finale: 11.09.2021 - Prinzregententheater - Münchner Rundfunkorchester
(Live Video Stream)
https://www.br.de/ard-musikwettbewerb/zeitplan/index.html
Jury Belvedere:
Christoph Meyer, Deutsche Oper am Rhein Düsseldorf & Duisburg
Guy Montavon, Theater Erfurt
Hein Mulders, Aalto Theater Essen & Des. Intendant Oper Köln
Björn Peters, Sächsische Staatsoper Dresden
Henning Ruhe, Bayerische Staatsoper München, des. Intendant Göteborg Opera
Christina Scheppelmann, Seattle Opera
Florian Scholz, Konzert Theater Bern
Christoph Seuferle, Deutsche Oper Berlin
Diane Zola, Assistant General Director MET
Wegen Corona-bedingter Quarantäneauflagen
haben folgen Jurymitglieder leider absagen müssen:
//
Due to quarantine rules, the following invited jury members,
unfortunately had to cancel their participation:
Peter Katona / Royal Opera House Covent Garden
Michael Ajzenstadt / Israeli Opera Tel Aviv
Olga Kapanina / Bolshoi Teatr Moskwa
Dmitri Bertman / Helikon Opera
Michael Hunt / Cape Town Opera
ALLE RECHTE VORBEHALTEN!
Das Kopieren und die Verwendung sämtlicher Materialien auf der Website, inklusive aller Fotos ist nicht gestattet.
Sollten Sie Materialien wünschen, kontaktieren Sie uns bitte: AYNpmn(at)icloud.com
ALL RIGHTS RESERVED!
Copy and use of all materials on this website, including photos is not allowed.
If you require materials, please contact us: AYNpmn(at)icloud.com
https://www.stadtcasino-basel.ch/de/ http://collegiummusicumbasel.ch
https://www.br-klassik.de/themen/sweetspot/ard-musikwettbewerb-2021-preistraeger-horn-violine-klavierduo-gesang-100.html
https://www.muenchen.de/veranstaltungen/event/47886.html
https://dawo-dresden.de/2021/09/13/dresdner-gesangsstudentin-gewinnt-ard-musikwettbewerb/
https://www.ardmediathek.de/sammlung/mehr-komponist-innen/6NAOXdIpiGLiJOCLGmzW5d/
Klassikradio.de Fono Forum Crescendo Note 1 Music Slipped Disc HfM Dresden Foyer.de Magazin-Klassik Pressreader Crescendo